Thorben Wengert  / pixelio.de

Thorben Wengert / pixelio.de

 

Warum sich der Adressen-Kauf lohnt

 

Zahlreiche Unternehmen greifen heute auf qualifizierte Firmenadressen zurück, um den Vertriebserfolg und die Neukundengewinnung effektiv zu optimieren. Anhand der Firmenadressen wird sowohl eine Zeit- als auch Kostenersparnis im Vertriebsalltag erzielt, was sich sowohl in der Bestandsaktualisierung als auch in der Neukunden-Ansprache deutlich bemerkbar macht. Adressen zu kaufen bedeutet also, mit den darauf folgenden Direktmarketing-Maßnahmen den eigenen Unternehmensumsatz zu steigern.

 

Dabei spielt es heute kaum eine Rolle, in welchen Bereichen Unternehmen und Vermarkter qualifizierte Adressen kaufen wollen. Die Spanne der angebotenen Firmenadressen reicht von kleineren Dienstleistungen über den Großhandel bis hin zu börsennotierten Unternehmen.

Um Geschäftsführer und weitere wichtige Entscheidungsträger auf direktem Wege zu erreichen, bieten Firmenadressen also eine hervorragende Wahl.

Adressen kaufen – gesetzliche Fragen

Seriöse Anbieter ermöglichen es, Adressen zu kaufen und gleichzeitig die entsprechende Volllizenz für die Nutzung der Daten zu erhalten. In der Praxis bedeutet dies, dass auch ein Mehrfachkontakt zu den Adressen vorgenommen werden kann. Mailing-Aktionen, die Beauftragung von Callcentern oder der klassische Infopost-Versand sind dabei auf Basis der in Deutschland vorherrschenden Gesetzen und Regelungen problemlos möglich.

Adressen zu kaufen, bedeutet folgende Kontaktangaben zu erhalten:

  • Vollständige Anschrift
  • Telefonnummer
  • Faxnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Website-URL

Auf diese Weise ergibt sich mit Hilfe qualifizierter Firmenadressen eine beeindruckend gesteigerte Datenqualität für die eigenen Direktmarketing- und Onlinemarketing-Maßnahmen.

Streuverluste beim Adressen-Kauf oder -Miete

Adressen zu kaufen oder zu mieten bringt einen, wenn auch geringen, Prozentsatz nicht erreichbarer Empfänger mit sich. Denn Adressen sind an Menschen und Unternehmen gebunden, welche sich umbenennen, auflösen und umziehen. Auf diese Weise ist ein geringer Teil der, zum Beispiel online, gekauften Firmenadressen nicht tagesaktuell. Dies liegt mitunter an der Tatsache, dass die Anreicherung, Sammlung und Sortierung der Daten eine gewisse Zeit erfordert, während der sich oben genannte Änderungen bei den jeweiligen Firmen ergeben können. Insbesondere öffentlich zugängliche E-Mail-Adressen sind von diesem Umstand betroffen.

Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt ist die Kampagne an sich, welche dem Adressen-Kauf folgt. Denn nur die Kampagne kann einen Erfolg im Direktmarketing ermöglichen, wofür qualifizierte Adressen eine solide Basis bilden.

Adressen online kaufen

Mittlerweile haben sich mehrere Anbieter in Deutschland etabliert, die es ermöglichen, bequem und unkompliziert online Adressen zu kaufen oder mieten. Auf diese Weise werden den Interessenten direkt Branchen-Pakete, Pakete nach Bundesländern oder die Wahlmöglichkeit, mit oder ohne E-Mail-Adressen Firmenadressen zu mieten oder zu kaufen angeboten. Grundsätzlich bieten seriöse Adressen-Agenturen intuitiv bedienbare Selektionsmasken an, welche die Basis für eine schnelle Auswahl für Kriterien wie Betriebsgröße, mit oder ohne Telefonnummer oder nach PLZ Gebiet stellen.

Über den Autor:

Address-Base ist in Deutschland der Adressverlag mit dem größten Online-Angebot. Der Verlag setzt auf Qualität zu günstigen Preisen. Das geschulte Service-Team steht zudem gerne für eingehende Zielgruppenberatung parat. Der Online-Shop ist zu finden unter: www.address-base.de

ADDRESS-BASE
Dipl. Ing. Jürgen Mario Baur

Ettishofer Straße 10c
88250 Weingarten

Telefon: +49 751 56 84 97 77
Telefax:  +49 751 56 84 97 99

E-Mail: AW@Address-Base.de
Webseite: www.Address-Base.de
Unser Marketing-Blog: www.neukunden-marketing.com